C2-Kurs
Chorleiterwochenlehrgang
Datum: 29.03.2016 - 03.04.2016
Anmeldeschluss: 09.03.2016
Ort: Trossingen
Beginn - Ende: 29.03. 10:00 - 03.04. 13:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 25
Leitung
- Marcel Dreiling - Chorleiter
Dozenten
- Marcel Dreiling - Chorleiter
- Alfons Scheirle - Gymn.prof.a.D; Ehrenbundeschorleiter, Chorleiter, Organist
- Anne-Regina Sieber - Gesangspädagogin, Chordirektorin, Konzertsängerin
Kurzbeschreibung
Dieser Kurs befähigt, nach erfolgreicher Abschlussprüfung zum Leiten eines einfachen Chores. Die Grundlagen der Chorleitung, Probenmethodik und der chorischen Stimmbildung werden erarbeitet. Musiktheoretisches Wissen wird vertieft. Mit einem zu belegenden Erweiterungsmodul kann die C2-Qualifikation beurkundet werden. Dieser C2-Kurs ist Grundlage zur Teilnahme am Hugo-Herrmann-Seminar (C3). Am Ende des C2-Kurses kann die Aufnahmeprüfung zum C3-Kurs abgelegt werden. Dazu ist es notwendig ein leichteres Klavierstück vorzuspielen. Bitte hierfür Klavier-Noten mitbringen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Chorleiter, Vizechorleiter (nach erfolgreicher Absolvierung der Kurse in den regionalen Chorverbänden) und musikalisch und stimmlich besonders begabte Sängerinnen und Sänger, die die Absicht haben, ganz oder teilweise die Leitung eines Chores zu übernehmen.
Seminarziel
Qualifizierte Chorleiter für einfache Chöre ausbilden. Abschlussprüfung in Dirigieren, Musiktheorie und Gesang.
Inhalt
- Unterricht in Musiklehre, Dirigieren und Stimmbildung
- Werkstattkonzert am Samstag, 19:00 Uhr das gemeinsam mit dem parallel laufenden Kurs „Vocal Swing“ stattfindet.
Voraussetzungen
Sichere Notenkenntnisse Grundkenntnisse der Chorleitung Stimmliche Eignung
Veranstaltungsort
- Bundesakademie Trossingen
Hugo-Herrmann-Str. 22
78647 Trossingen
Für den Liedvortrag bei der Gesangsprüfung können Volks- und Kunstlieder gewählt werden. Bringen Sie falls möglich entsprechende Literatur mit. Mitzubringen sind Schreibutensilien, Notenpapier, Stimmgabel, „Chor aktuell 2“
Folgende Erweiterungsmodule werden angeboten:
Leitung von Kinder- und Jugendchören
vom 08. – 10. April 2016 in Rottweil
Gottesdienst
Teil I am 30. April und Teil II am 18. Juni 2016 in Stuttgart
Elementare Musik- und Vokalpädagogik
am 23. April 2016 in Ludwigsburg
Gospel/Pop
Teil I am 09. Juli, Teil II am 16. Juli, Teil III am 23. Juli 2016 in Großbettlingen
Anmeldungen & Buchungen
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 29. Mrz 2016 10:00, Rubrik: Ausbildungen, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,