Jazz, Latin, Pop and more… im Chor!
Workshop für Singen im Jazzchor (zweiteiliges Seminar)
Datum: 30.04.2022 - 21.05.2022
Anmeldeschluss: 15.04.2022
Ort: Wernau
Beginn - Ende: 30.04. 10:00 - 21.05. 17:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Dozenten
- Gregor Kissling - Chorleiter, Pianist, Seminarleiter Jazz-Piano
Kurzbeschreibung
Ein an der Basis beginnender Kurs, der sich mit den Besonderheiten des Jazzchors beschäftigt: Swing- Latin- und Rockfeeling; der farbenreiche Sound von Jazzharmonik, mal dicht und voll Spannung im Close Harmony Satz, mal offen und strahlend; Bluesmelodik; Beat und Offbeat; Anhand von ausgewählten Arrangements erspüren wir typische Merkmale und das gewisse „Feeling“, das nicht in den Noten steht.
Zielgruppe
Sänger:innen, Chorleiter:innen, Teilnehmende der C2- und C3- Ausbildung
Seminarziel
Einstieg in die Welt des Jazzchors und anderer popularmusikalischer Stile, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit dem Potenzial zu „Lust auf mehr“. Sich Einlassen auf charakteristische Besonderheiten, vertraut werden mit der Sprache des Jazz.
Inhalt
- Jazztypische Rhythmik, binäres und ternäres Feeling
- Kennenlernen verschiedener Stilistik
- Homogener Chorklang
- Groove und Timing
- Warmups
- Phrasing (Artikulation)
Voraussetzungen
Interesse an grooviger Chormusik; gewisse Chorerfahrung und Notenkenntnis sind von Vorteil, aber nicht absolut notwendig.
Veranstaltungsort
- Kath. Jugend- und Tagungshaus Wernau
Antoniusstraße 3
73249 Wernau
Beide Termine:
Teil I: 30. April – 10:00 – 17:00 Uhr
Teil II: 21. Mai – 10:00 – 17:00 Uhr
Anmeldungen & Buchungen
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 30. Apr 2022 10:00, Rubrik: Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,