Newsletter im Browser anzeigen
SCV-Newsletter SCV-Newsletter
Jede Stimme zählt: Die Bundestagswahl und die Amateurmusik 

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat der Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. (BMCO) seine zentralen Forderungen für die Stärkung der Amateurmusik in Deutschland formuliert.
Ein Hauptanliegen ist die Verstetigung des Amateurmusikfonds, der die vielfältige musikalische Landschaft nachhaltig fördern soll. Die Anerkennung der sozialen und gesundheitsfördernden Wirkung des gemeinsamen Musizierens steht ebenfalls im Fokus.

Alle Infos finden Sie hier.

Für interessierte Wählerinnen und Wähler hat der BMCO die Wahlprogramme der großen Parteien hinsichtlich relevanter Themen wie Kulturpolitik, Engagement und Demokratieförderung analysiert.
 

 Außerordentlicher Chorverbandstag am 30. März 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025 wird um 14:00 Uhr digital via Zoom, ein außerordentlicher Chorverbandstag stattfinden. Grund ist die Wahl des Austragungsort für das Chorfest 2029.
Alle Mitgliedschöre erhalten weitere Informationen zur Abstimmung sowie die Login-Daten zuvor per E-Mail. Überprüfen Sie die Daten in Overso. Jeder Delegierte kann nur eine Stimme vertreten.

 

Per Coaching fit in die Zukunft

Die Chöre im Schwäbischen Chorverband und andere Amateurmusikensembles stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Die Bedingungen, der Verein und sein Umfeld sind einzigartig. Deshalb hat die Chorakademie Baden-Württemberg mit dem Vereinscoaching ein Angebot entwickelt, das die Vereine individuell vor Ort unterstützt. Die Beratungsanlässe sind dabei sehr unterschiedlich. Egal ob Fragen zur musikalischen Ausrichtung, zur Neugewinnung von Mitgliedern, Konflikte im Verein oder eine grundsätzliche Neuorientierung – die Chorakademie begleitet Vereine bei ihren Vorhaben.

Ein vertraulicher und respektvoller Umgang verstehen sich als Selbstverständlichkeit, die circa einstündige Erstberatung ist kostenfrei. Coaches geben einen externen, konstruktiven Blick auf die Themen und erstellen nach dem Gespräch eine kurze Dokumentation.

Weitere Informationen und Ansprechpersonen hier.


Unterstützung für die Chorjugendbegegnung in Riga

Für ihre Chorreise und Chorbegegnung ins Baltikum im Sommer braucht die Chorjugend noch Noten in entsprechender Stückzahl. Diese werden über Spenden finanziert. Dafür gibt es eine extra Projektseite mit genauen Infos, wofür die Spenden benötigt werden: wirwunder.de/projects/146424.   

 

Jetzt bewerben: Bundesfreiwillingendienst Ü27 für Vereine

Vereine und Verbände können sich ab sofort für den Bundesfreiwilligendienst Ü27 anmelden! Das Programm bietet eine hervorragende Möglichkeit engagierte Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Es gibt dazu zwei Infoveranstaltungen am 12. Und 18. Februar. Weitere Infos beim BMCO.

 

Black Forest Voices Festivalchor

Das Black Forest Voices Festival ist ein internationales A-cappella-Festival in Kirchzarten, das hochkarätige Vokalensembles, Workshops und Konzerte inmitten der Natur des Schwarzwaldes vereint. Es findet vom 12. bis 15. Juni statt. Der Festivalchor steht für Menschen aller Altersgruppen offen. Es werden drei bis vier Songs einstudiert und während des Festivals aufgeführt.
Da das Interesse in den letzten Jahren so groß war, wird der Festivalchor 2025 ausgebaut. Es wird zwei Phasen geben, in denen unterschiedliche Stücke erarbeitet werden. Man kann, muss aber nicht beide Phasen mitmachen. Weitere Infos hier.

 

Chormusical Bethlehem am 28.12.2025 in der Porsche Arena Stuttgart - Jetzt für den Projektchor anmelden

Über 1.000 Sängerinnen und Sänger aus der Region begeistern gemeinsam mit Musicalsolist:innen der Extraklasse und einer Live-Band. Eine moderne und zeitgemäße Inszenierung mit Gospelmusik und bekannten Weihnachtsmelodien: Die Weihnachtsgeschichte wird zu lebendigem Geschehen, das verbindet und die Herzen berührt.

Sing mit im großen Chor und erlebe ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl. Ob Chöre, Schulklassen, Familien oder Einzelpersonen: Alle sind im bunten Chor willkommen. Mit Chorpartitur und Übungs-CD sowie bei eigenen und gemeinsamen Proben werden die Songs einstudiert. Alle Infos zum Projekt, Anmeldung und der Video-Spot mit Dr. Eckart von Hirschhausen unter www.chormusicals.de/stuttgart  

Unverbindlicher, digitaler Infoabend am 18.02.2025 um 18:30 Uhr.

 

Deutscher Chorwettbewerb 2027 - Ausschreibung veröffentlicht

Der nächste Deutsche Chorwettbewerb findet vom 1. bis 9. Mai 2027 in Leipzig statt. Er versteht sich als die größte Fördermaßnahme des Deutschen Musikrats für die Amateurchormusik in Deutschland. In vorherigen Landeswettbewerben werden in fünf Kategorien die besten Chöre ausgesucht und dürfen beim Deutschen Chorwettbewerb miteinander konkurrieren. In jeder ausgeschriebenen Kategorie können 1., 2. und 3. Preise vergeben werden, die mit 500 € bis 3.000 € dotiert sind.
Alle Infos unter deutscher-chorwettbewerb.de.

 

 Seminarhinweise:
 
Freie Plätze gibt es u.a. noch für:

26. Februar 2025 Online Abendveranstaltung
Infoveranstaltung zu den Chorleitungsausbildungen: C2, C3, KC3, PC3 mit Nikolai Ott, Jan Martin Chrost und Sascha Rieger. Weitere Infos und Anmeldung hier.

07. April 2025 in Plochingen
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien. Wissen, reflektieren und handeln.
Weitere Infos und Anmeldung hier.

22. April bis 27. April 2025 in Plochingen
Chorleitungsausbildung C2
. Weitere Infos und Anmeldung hier

 22. April bis 27. April 2025 in Plochingen
Jazz, Latin, Pop and more...
im Chor –  Intensivwoche.
Anmeldung nur noch für Tenöre möglich. Weitere Infos hier.

 

Falls Sie diesen und weitere Newsletter nicht mehr wünschen, nutzen Sie dazu bitte die u.g. Links zur Abmeldung.

Kontakt / Impressum

Schwäbischer Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Eisenbahnstraße 59
73207 Plochingen
Tel: 07153 92816-60
Fax: 07153 92816-79
E-Mail: info@s-chorverband.de
www.s-chorverband.de

Vertreten durch:
Präsident Dr. Jörg Schmidt, Vizepräsident Christian Heieck, Vizepräsidentin Angelika Puritscher, Vizepräsident Gerald Kranich, Vizepräsident Finanzen Thomas Grauer
 
Eintragung im Vereinsregister
Registernummer: VR2345
Registergericht: Stuttgart


Browser-Ansicht - Lesen des SCV-Newsletters im Browser
Ändern der E-Mail-Adresse
Abbestellen des SCV-Newsletters