Schwäbischer Chorverband
SucheBildungsangebote
Bildungsangebote

Singen und Stimme

Impulse für Ihre Stimme – für Singen und Sprechen

Stimme und Stimmung, Stimme und Auftreten, Stimme und Überzeugung. Ihre Stimme ist es wert, gepflegt zu werden – nicht nur zum Singen! So richten sich unsere Angebote und Informationen bewusst auch an „Nichtsänger und Nichtsängerinnen“. Der Schwäbische Chorverband pflegt hierfür unter anderem einen Webblog mit dem Namen „Chorleben“.

Denn unsere Stimme hat Wirkung. Stimme ist das Kommunikationsinstrument schlechthin. Dieses Instrument verdient Pflege und Aufmerksamkeit. Und damit schließt sich der Kreis. Singen im Chor, besonders bei einem qualifizierten Chorleiter, ist wohltuend für Stimme und Stimmung! Und ganzheitlich gesund ist es auch, wie inzwischen viele Studien belegen. Ein Tipp: Falls Sie Chorleiter oder Vereinsverantwortlicher sind – profilieren Sie Ihren Chor bzw. Ihre Chöre als „Fitnesscenter für Stimmen“ und Sie werden attraktiver!

Stimmtraining für jedes Alter

Es ist ähnlich wie beim Sport: Natürlich ist es wünschenswert, früh und von Anfang an richtig anzufangen. Auf der anderen Seite ist es nie zu spät, aktiv zu werden. Genauso ist sporadisches Training besser als überhaupt kein Training. Aber der Erfolg braucht Engagement und Kontinuität. So richtet sich unser Angebot für Singen und Stimme an unterschiedliche Zielgruppen. Es beginnt mit der musikalischen Früherziehung und endet mit professionellen Ansprüchen. Es richtet sich an ambitionierte Chorsänger, aber auch an Zielgruppen, die vom Funktionieren ihrer Stimme besonders abhängig sind, wie zum Beispiel an Lehrer, Erzieher oder Menschen, die präsentieren, vortragen und verhandeln.

Stimmbildung für Chorsänger und Chorleiter

Stimmbildung ist weitaus mehr als das „Einsingen“ zu Beginn einer Chorprobe. Aufgabe des Chorleiters ist es, die Stimme seiner Sängerinnen und Sänger in jeder Phase einer Chorprobe zu schulen. So lernen die Chorsängerinnen und Chorsänger, ihr Instrument richtig zu nutzen und weiter zu entwickeln. So verbessert sich mit der Verbesserung der einzelnen Stimmen der Chorklang. Dem Chor erschließen sich damit neue Möglichkeiten – denn die Grenzen der Stimmen sind zugleich Grenzen des musikalischen Ausdrucks.

Stimme, Auftreten und Charisma

Stimme ist immer körperlich. Das erklärt auch die schon angesprochenen körperlichen Wirkungen. Gutes Stimmtraining hat deshalb immer etwas mit Körperbewusstsein und Persönlichkeit zu tun. Das macht auch den Reiz der Fortbildungen im Bereich Singen und Stimme aus. Die Arbeit mit der Stimme ist immer ein ganzheitliches Erlebnis, das uns berührt. Wenn Sie singen, haben Sie es schon selbst erlebt – alle anderen möchten wir ermutigen es auszuprobieren.

Stimmgesundheit/ Stimmprobleme

Eine gesunde Stimme lässt uns nicht im Stich

Mit einer gesunden Stimme können wir uns verständlich machen, unsere Gefühle zeigen, frei singen und sprechen. Eine gesunde Stimme ist modulations- und belastungsfähig – und sie ist eine Voraussetzung dafür, die Stimme weiter zu entwickeln und zu trainieren. Dadurch gewinnt sie an Tragkraft, Umfang und Klarheit.

Ihre Stimme verdient Aufmerksamkeit

Stimmprobleme können viele Ursachen haben. Es kann sich um eine akute „Verstimmung“ handeln, zum Beispiel weil wir körperlich oder seelisch angeschlagen sind. Diese wird wieder vergehen. Stimmprobleme können aber auch chronisch werden oder sein. Häufig durch Überforderung, durch verschleppte Infekte oder durch falsche Gewohnheiten beim Singen, Sprechen und Atmen. Viele dieser Probleme lassen sich durch gute Stimmbildung lösen. Doch es gibt auch Stimmprobleme, die medizinische Hilfe brauchen. Einen guten Chorleiter und Stimmbildner erkennen Sie daran, ob sich Ihre Stimme positiv weiterentwickelt.

Tun Sie Ihrer Stimme Gutes

Mit der regelmäßigen Chorprobe bei einem guten Chorleiter tun Sie bereits einiges für Ihre Stimme. Noch mehr wird sie profitieren, wenn Sie gezielt Stimmbildung betreiben.

Die Geschäftsstelle berät Sie gerne auf der Suche nach einem Chor bzw. einem Stimmbildner oder auch einem Facharzt. 

Mitglied werden

Wenn Sie von den Leistungen des Verbandes profitieren und Mitglied werden möchten, finden Sie hier weitere Informationen.

weiterlesen

Stimmbildner finden

Gute Stimmbildner sind rar

Nicht jeder gute Chorleiter oder Sänger ist selbst ein sehr guter Stimmbildner. So verzichten gerade professionelle Chorleiter nicht auf die Zusammenarbeit mit Stimmbildnern!

Stimmbildung geht weit über ein gutes Einsingen hinaus, denn ein Stimmbildner oder Gesangslehrer geht ganz individuell auf Ihre Stimme ein. Wer sich für Stimmbildung entscheidet, möchte bewusst ein Stück weiter gehen. Gerne nennen wir Ihnen einige Stimmbildner, mit denen uns bekannte Sänger bereits gute Erfahrungen gemacht haben. Inwieweit der Stimmbildner zu Ihnen, Ihrem Chor und Ihrem Geldbeutel passt, entscheiden Sie selbst.

In unseren Seminaren lernen Sie regelmäßig erfahrene Stimmbildner kennen. Die SCV-Geschäftsstelle vermittelt auf Anfrage gerne auch weitere Kontakte.