Schwäbischer Chorverband
SucheBildungsangebote
Bildungsangebote

Schwäbischer Chorverband

Die Chorbewegung bewegen

Das verbindet die Tradition des Verbandes mit heute und ist Ziel für morgen. In der Gründungszeit des Verbandes vor über 150 Jahren bewegten die Menschen nicht nur die „Pflege des Gesangs“, sondern auch die Einigung Deutschlands und die Rechte des Bürgertums. Denn, als sich 1849 in Göppingen 27 Gesangvereine zum Schwäbischen Sängerbund zusammenschlossen, war es noch nicht selbstverständlich, sich versammeln zu dürfen, einen Verein zu gründen, politische Ansprüche anzumelden oder unbehelligt einer Freizeitbeschäftigung wie Sport oder Musik nachzugehen.

Unser Verband

Bildungsangebote

Egal ob es um Musikalisches oder Organisatorisches geht – mehr Kompetenz ist unverzichtbar und bringt Chöre voran. Unser Veranstaltungsangebot richtet sich an drei Zielgruppen: Vereinsverantwortliche, an Singen-und-Stimmen-Interessierte sowie an ChorleiterInnen.

Mehr erfahren

Aktuelles

Achtsamkeit

Dem Schwäbischen Chorverband ist wichtig, dass Sie sich im Rahmen unserer Angebote wohl fühlen. Wie wir es schaffen, dass sich alle gemeinsam wohlfühlen, haben wir hier zusammengestellt.

mehr erfahren

Vereinsführung

Ehrungen

Besonderen Verdiensten um das Singen und den Verein gebührt Anerkennung. Hier finden Sie alle Auszeichnungen auf Landes- und Bundesebene für SängerInnen, Vereinsverantwortliche sowie ChorleiterInnen, welche Sie beantragen können.

mehr

Mitgliederstatistik

Der Schwäbische Chorverband ist stolz auf seine Mitglieder. Für eine aussagekräftige Statistik ist es notwendig, dass die Vereine jährlich ihre Mitgliederzahlen an den Verband melden. Die Bestandsdatenerhebung erfolgt über OVERSO das Vereinsverwaltungsprogramm des Deutschen Chorverbandes.

mehr

Kooperation Schule & Verein

Sie wollen eine Kooperation zwischen Ihrem Verein und einer Schule? Wunderbar! Am Anfang jeder Kooperation gilt es, alle Ideen und Gedanken zu sammeln und einen Plan zu entwickeln, wie daraus Schritt für Schritt eine Zusammenarbeit realisiert werden kann.

mehr

Termine

Die Mitgliederversammlungen des Schwäbischen Chorverbands und der Chorjugend sind die wichtigsten Gremien des Verbandes. Hier werden die Weichen für die Zukunft des Verbandes gestellt, hier wird Demokratie und Mitbestimmung gelebt.

Der Chorjugendtag ist der Platz, an dem Jugendliche ihre Interessen vertreten und für ihre Vorstellungen vom Verband eintreten können.

Zu den Terminen