S-Chorverband

Schwäbischer Chorverband » Vereinsführung » Vereinscoaching

Vereinscoaching

Die individuelle Beratung für Chor-Vereine

Die Chöre im Schwäbischen Chorverband stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen. Die Bedingungen, der Verein und sein Umfeld sind einzigartig. Deshalb hat der Schwäbische Chorverband mit dem Vereinscoaching ein Angebot entwickelt, dass die Vereine individuell vor Ort unterstützt.

Die Beratungsanlässe sind dabei sehr unterschiedlich. Egal ob Fragen zur musikalischen Ausrichtung, zur Neugewinnung von Mitglieder, Konflikte im Verein oder eine grundsätzliche Neuorientierung – wir begleiten Sie.

Zwei Wege zum Vereinscoaching:

Weg 1: Der Coach meldet sich beim Verein

1. Initiative durch Vereinscoach

  • Ein Vereinscoach nimmt Kontakt mit einem Verein auf.
  • Die Entsendung erfolgt durch die Chorakademie BW.

2. Erstkontakt & Bedarfsermittlung

  • Treffen mit dem
  • Verein zur Ermittlungder Bedarfe.
  • Kostenlose Erstberatung als Leistung der Chorakademie BW.

3. Maßnahmen & Umsetzung

  • Falls Maßnahmen nötig sind, werden sie durch den Vereinscoach oder andere geprüfte Coaches durchgeführt.
  • Die Kosten werden in Absprache mit dem Verein festgelegt.

4. Laufende Rücksprache

Regelmäßige Rückmeldung und Abstimmung mit der Koordinierungsstelle der Chorakademie.

Weg 2: Der Verein meldet sich

1. Kontaktaufnahme durch den Verein

  • Der Verein nimmt selbst Kontakt zur Koordinierungsstelle der Chorakademie BW auf.

2. Bedarfsklärung

  • Die Koordinierungs-stelle klärt die Bedarfe des Vereins.
  • Empfehlung und Vermittlung eines geeigneten Vereins-coaches.

3. Erstberatung

  • Kostenlose Erst-beratung durch den Vereinscoach als Leistung der Chor-akademie BW.

4. Weitere Schritte & Umsetzung

  • Festlegung des weiteren Vorgehens und möglicher Maßnahmen.
  • Kosten werden in Absprache mit dem Verein geregelt.

5. Rückmeldung & Abstimmung

  • Fortschritte und Entwicklungen werden regelmäßig an die Koordinierungs-stelle zurückgemeldet.

Bei Fragen steht Ihnen Isabelle Arnold zur Verfügung:

coaching@chorakademie-bw.de
Tel. 07153 92816-61


Checkliste „Wie fit ist mein Verein?“

In der SINGEN 2/2018 hat der Schwäbische Chorverband eine Checkliste veröffentlicht. Mit dieser können Vereine einen kurzen Selbstcheck machen zu ihrer Situation und den Bereichen, in welchen eine Weiterentwicklung des Vereins lohnenswert ist. Diesen stellen wir hier als Download zur Verfügung.


Vereinscoaches_Titel_web1

Vereinscoaching: Praxiswissen für Vereinscoaches und Vereinsverantwortliche

Taschenbuch: 44 Seiten
ISBN-13: 978-3734754050
Preis Taschenbuch: 4,90 Euro
Preis E-Book: 2,49 Euro

Die Werbung nach außen ist nur das eine – und oft erst der zweite Schritt, wenn der Verein sein Potenzial nutzen möchte. Denn je mehr es dem Verein gelingt, sich über seine Stärken und Schwächen bewusst zu werden, umso mehr trägt die Werbung „zur Zielgruppe hin“ Früchte. Dieser Leitfaden unterstützt Vereinsverantwortliche in konkreten Schritten dabei, ihren Verein voranzubringen und viele Vereinsmitglieder als Gestalter mit ins Boot zu nehmen.


Ihre persönlichen SCV-Ansprechpartner



Johannes Pfeffer

Telefon: 07153 92816-68
E-Mail: Nachricht schreiben...

Isabelle Arnold

Telefon: 07153 92816-61
E-Mail: Nachricht schreiben...


Hilfreich zu diesem Thema sind u.a. auch:

©2025 Schwäbischer Chorverband - im Musikzentrum BW, Eisenbahnstr. 59, 73207 PlochingenTelefon: 07153 92816-60 - Kontakt - Impressum - AGB - Datenschutz Projekt: agentur einfachpersönlich