Schwäbischer Chorverband
SucheBildungsangebote
Bildungsangebote

Zusätzliches BKJ-Angebot zur Schutzkonzeptentwicklung

Kostenlose Impulsberatungen von Oktober bis Dezember 2025

09.10.2025

Von Oktober bis Dezember 2025 bietet die BKJ kostenfreie Impulsberatungen zur Schutzkonzeptentwicklung an. Ziel ist auch bei diesem Projekt, Träger der Kulturellen Bildung sowie der Kinder- und Jugendarbeit bei der Prävention (sexualisierter) Gewalt zu unterstützen.

Die Beratungen hängen nicht mit der Start2Act-Förderung zusammen, sondern sind ein zusätzliches Angebot, das durch externe Schutzkonzept-Berater*innen durchgeführt wird. 

Die Beratungen finden online per Zoom oder per E-Mail statt. Sie richten sich an:

Träger der Kulturellen Bildung (Mitglieder und Nicht-Mitglieder), weitere Träger der Kinder- und Jugendarbeit.

In den Beratungsgesprächen können individuelle Fragen geklärt werden und es kann Orientierung für die nächsten Schritte im Schutzkonzeptprozess gewonnen werden – egal, ob der Prozess gerade erst beginnt oder ein bestehendes Konzept weiterentwickelt werden soll.

Hier finden Sie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Terminbuchung: https://www.bkj.de/meldung/kostenlose-beratungen-zur-schutzkonzeptenwicklung-in-der-kulturellen-bildung/

Zudem können Träger sich per E-Mail beraten lassen. Unter kinderschutz@bkj.de beantworten die Berater*innen Fragen zu Schutzkonzeptprozessen.

Zusätzliche Austauschtermine

Neben der Einzelberatung finden thematische Austauschtermine statt, an denen sich jeweils bis zu sieben Fachkräfte der Kulturellen Bildung, begleitet durch die Berater:innen, austauschen.

18. November 2025 14-15 Uhr: Austauschrunde zu Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Schutzkonzeptprozessen

Anmeldung unter: https://bkj.nu/1004673

24. November 2025 14:30-15:30 Uhr: Austauschrunde zu digitalen Aspekten in Schutzkonzepten

Anmeldung unter: https://bkj.nu/1006303

26. November 2025 14-15 Uhr: Austauschrunde zu Intersektionalen Schutzkonzepten Anmeldung unter: https://bkj.nu/1005536

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an kinderschutz@bkj.de.